Beschreibung unserer Arbeit
„Glückskind im Pott” ist eine Initiative, die für Kinder im Alter von 5-9 Jahren verschiedene Übungen und workshops zum Thema Achtsamkeit anbietet. Zielgruppen sind zunächst Kindertagesstätten und Schulen. Es folgen begleitende Schulungen für Pädagogen sowie Elternabende.
Es geht um die Schulung des inneren und äußeren Gleichgewichts. Der Gleichgewichtssinn ist einer der basalen Sinne, der die Grundlage für die gesamte Sensomotorik bildet und damit gleichzeitig die Grundlage für unser Lernverhalten ist. Mit den Gleichgewichtsübungen erlernen die Kinder ihre innere und äußere Mitte zu spüren, und sich selbst wahrzunehmen.
Basierend auf diesen Erkenntnissen der Motopädie verstehen wir Achtsamkeit als Schulung der kindlichen Selbstwahrnehmung, die neue Möglichkeiten zur Emotionskontrolle eröffnet.
Bei den Übungen begleiten wir die Kinder spielerisch auf eine Reise durch die Tierwelt mit sieben Tieren, den „Gleichgewichtstieren”,jedes mit seinen ganz eigenen Qualitäten. Mit Hilfe von selbst erstellten Karten der Gleichgewichtstiere (www.gleichgewichtstiere.de) werden kindgerecht verschiedene Elemente der Achtsamkeit erlernt. Wir lernen unsere Sinne zu schärfen und innere Ruhe zu finden, z. B. wie der Wolf die Ohren zu spitzen um besser zu lauschen, oder wie ein Bär sich behutsam abzuklopfen kreuz und quer (bessere Körperwahrnehmung).
Es wird auch einmal wild zugehen und es darf im Bewegungsparcours gerauft und gerangelt werden, gleichzeitig wird es aber auch Momente der Stille geben.