Kopfzeile: Glückskind im Pott  - tut Kindern gut  - Bilder mit glücklichen Kindern

Be­schrei­bung unse­rer Ar­beit

„Glücks­kind im Pott” ist ei­ne Ini­tia­tive, die für Kin­der im Al­ter von 5-9 Jah­ren ver­schie­de­ne Übungen und work­shops zum The­ma Acht­sam­keit an­bie­tet. Ziel­grup­pen sind zu­nächst Kin­der­tages­stät­ten und Schu­len. Es fol­gen be­glei­ten­de Schu­lun­gen für Päda­go­gen so­wie El­tern­aben­de.

Es geht um die Schu­lung des inne­ren und äuße­ren Gleich­ge­wichts. Der Gleich­ge­wichts­sinn ist einer der basa­len Sin­ne, der die Grund­la­ge für die ge­sam­te Sen­so­mo­torik bil­det und da­mit gleich­zei­tig die Grund­la­ge für un­ser Lern­ver­hal­ten ist. Mit den Gleich­ge­wichts­übun­gen er­ler­nen die Kin­der ihre inne­re und äuße­re Mit­te zu spü­ren, und sich selbst wahr­zu­neh­men.

Basierend auf diesen Er­kennt­nis­sen der Mo­to­pä­die ver­ste­hen wir Acht­sam­keit als Schu­lung der kind­li­chen Selbst­wahr­neh­mung, die neue Mög­lich­kei­ten zur Emo­tions­kon­trol­le er­öff­net.

Bei den Übungen be­glei­ten wir die Kin­der spie­le­risch auf ei­ne Rei­se durch die Tier­welt mit sie­ben Tie­ren, den „Gleich­ge­wichts­tie­ren”,je­des mit sei­nen ganz ei­ge­nen Qua­li­tä­ten. Mit Hil­fe von selbst er­stell­ten Kar­ten der Gleich­ge­wichts­tie­re (www.gleichgewichtstiere.de) wer­den kind­ge­recht ver­schie­de­ne Ele­men­te der Acht­sam­keit er­lernt. Wir ler­nen un­se­re Sin­ne zu schär­fen und in­ne­re Ru­he zu fin­den, z. B. wie der Wolf die Ohren zu spitzen um bes­ser zu lau­schen, oder wie ein Bär sich behut­sam ab­zu­klopfen kreuz und quer (bes­sere Kör­per­wahr­neh­mung).

Es wird auch ein­mal wild zu­ge­hen und es darf im Be­we­gungs­par­cours ge­rauft und ge­ran­gelt wer­den, gleich­zei­tig wird es aber auch Mo­men­te der Stil­le ge­ben.